Ich habe zwei Programme: Programm A (in FORTRAN) und Programm B (in C). Sie sind durch Rohr miteinander verbunden. Programm B sollte binäre Daten direkt von der Konsole des Programms A lesen, aber aus irgendeinem Grund kann ich das nicht tun: Nachfolgend ist der Leseteil des Programms B: Hinweis: VhChildStdOUTRd ist ein Handle für die Ausgabe von Programm A. Wenn ich ein, zwei übergebe Oder drei Ziffern Ganzzahl (zB 1 oder 10 oder 100) funktioniert das Programm und ich bekomme die Nummer im FileData-Array. Aber für höhere Integer-Zahlen und alle doppelten Zahlen FileData gibt Bedeutung weniger Wert. Beachten Sie, dass für alle Nummern mein bSuccess TRUE ist, was bedeutet, dass es die Datei lesen kann. Können Sie mir bitte helfen, das Problem zu lösen. Vielen Dank gefragt am 29. März um 0: 21Willkommen an das Institut für digitale Forschung und Bildung R FAQ Wie kann ich binäre Daten in R lesen Der Code benötigt, um binäre Daten in R lesen ist relativ einfach. Das korrekte Lesen der Daten erfordert jedoch, dass Sie bereits mit Ihren Daten vertraut sind oder eine umfassende Beschreibung der Datenstruktur besitzen. In der Binärdatei werden Informationen in Gruppen von Binärziffern gespeichert. Jede binäre Ziffer ist eine Null oder eine und acht binäre Ziffern gruppiert zusammen ein Byte. Um Binärdaten erfolgreich lesen zu können, müssen Sie wissen, wie Informationen in Binärdateien analysiert wurden. Wenn Ihre Daten z. B. aus Ganzzahlen bestehen, wie können Bytes interpretiert werden, als repräsentativ für eine Ganzzahl in Ihren Daten oder wenn Ihre Daten sowohl positive als auch negative Zahlen enthalten, wie können Sie unterscheiden, die zwei Wie viele Informationen erwarten Sie Finden Sie in den binären Daten Idealerweise kennen Sie die Antworten auf diese Fragen, bevor Sie mit der Binärdatei lesen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie die Einleseoptionen in R. erforschen. Um loszulegen, stellen wir eine Verbindung zu einer Datei her und zeigen an, dass wir die Verbindung verwenden, um binäre Daten zu lesen. Wir machen dies mit dem Befehl file, indem wir zuerst den Pfadnamen und den quotrbquot für binaryquot-Reader angeben. Für weitere Details, siehe Hilfe (Datei) in R. Als nächstes verwenden wir den Befehl readBin zu beginnen. Wenn wir glauben, dass die Datei ganze Zahlen enthält, können wir damit beginnen, in der ersten Ganzzahl zu lesen und zu hoffen, dass die Größe der Ganzzahl keine weiteren Spezifikationen erfordert. Verschiedene Plattformen speichern binäre Daten auf unterschiedliche Weise und das Ende eines Strings von binären Werten repräsentiert die größten Werte oder kleinsten Werte ist eine Differenz, die sehr unterschiedliche Ergebnisse aus dem gleichen Satz von binären Werten ergeben kann. Dieses Merkmal wird das Quotendianquot genannt. Die Binärdateien in den Beispielen auf dieser Seite wurden mit einem PC geschrieben, was darauf hindeutet, dass sie wenig-endian sind. Beim Lesen in binäre Daten, die möglicherweise auf einer anderen Plattform geschrieben worden sind oder auch nicht, kann die Angabe eines Endian entscheidend sein. Zum Beispiel, ohne Hinzufügen endian quotlittlequot auf den Befehl unten, während Sie R auf einem Mac, der Befehl liest die erste Ganzzahl als 16777216. So sieht es aus wie die erste Ganzzahl in der Datei ist 1. Da wir immer wieder readBin-Befehle verwenden, werden wir Arbeit unsere Weise durch die binäre Akte, bis wir das Ende schlagen. Wir können in mehreren Integern auf einmal lesen, indem wir eine n-Option zu unserem Befehl hinzufügen. Wenn das von Ihnen angegebene n größer als die Anzahl der von Ihnen angegebenen Zahlen ist, wird readBin so viel lesen und anzeigen, wie es verfügbar ist. Daher besteht keine Gefahr, ein zu großes n zu erraten. Da wir bereits in der ersten Ganzzahl gelesen haben, wird dieser Befehl bei der zweiten beginnen. Wenn Sie wissen, haben zusätzliche Informationen über das, was in Ihrer Datei ist, sollten Sie das in den Befehl readBin integrieren. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Sie ganze in 4 Bytes gespeicherte Zahlen lesen möchten, können Sie dies mit der Option Größe angeben: Wenn Sie wissen, dass Ihre Datei Zeichen, komplexe Zahlen oder andere Informationen enthält, Würde den readBin-Befehl entsprechend anpassen, wobei integer () auf character () oder complex () geändert wird. Siehe Hilfe (readBin) in R für weitere Details. Da Sie wahrscheinlich mehr als nur sehen wollen, was in der Binärdatei enthalten ist, benötigen Sie einige Strategien für die Formatierung von Daten, wie Sie es lesen in. Angenommen, Sie sind eine binäre Datei mit der folgenden Beschreibung gegeben: drei Numerische Variablen, die von 200 Probanden gesammelt werden, erscheinen die drei Variablennamen zuerst in der Datei, die numerischen Werte sind ganze Zahlen, die auf zwei Byte gespeichert werden, und alle Werte für die ersten Variablen folgen alle Werte für die zweite und dann alle Die Werte für die dritte (als ob sie als Spalten, nicht als Zeilen gelesen werden). Öffnen Sie zuerst eine Verbindung zu den Daten. Als nächstes können die Variablennamen gelesen und in einem Vektor in R gespeichert werden. Um in den Integer-Werten zu lesen, können wir alle 300 auf einen Vektor lesen und dann in die drei Variablen trennen. Oder wir können in jedem Variablenwert mit einem separaten readBin-Befehl lesen. Dann können wir unsere drei Wertvektoren in einen Datenrahmen mit den Variablennamen als unsere Spaltennamen kombinieren. Schließlich können wir die Verbindung schließen, da wir die Daten aus der Binärdatei gelesen haben.
Forex-Volatilität weiterhin steigend Juni 17, 2011 4:13 PM Diese Woche zeigte ein weiteres Aufflackern in der Euro-Zone Staatsschuldenkrise. Infolgedessen stieg die Volatilität im EUR / USD-Paar durch einige Maßnahmen auf ein Rekordhoch. Auch wenn der Euro gestern und heute gesammelt hat, deutet dies darauf hin, dass die Anleger nach wie vor nervös sind. Es gibt ein paar Forex-Volatilitätsindizes. Der JP Morgan G7 Volatility Index basiert auf der impliziten Volatilität in 3-Monats-Währungsoptionen und ist eine der breitesten Maßnahmen der Devisenvolatilität. Wie Sie aus dem obigen Diagramm sehen können, schließt sich der Index auf Jahr-zu-Datum-Hoch (ohne die Spitze im März durch den japanischen Tsunami verursacht), und ist in der Regel in einem Aufwärtstrend verschanzt. Sperrung von Tag zu Tag Spikes, aber es dauert Monate, um die Richtung dieses Trends zu bestätigen. Für spezifische Volatilitätsmessungen gibt es keine bessere Datenquelle als Mataf. net (dessen Gründer, Arnaud Jeulin,...
Comments
Post a Comment