Scalping mit dem Tunnel - Forex-Strategien - Forex-Ressourcen - Forex Trading-free Forex Trading-Signale und FX Forecast 299 Scalping mit dem Tunnel Scalping mit dem Tunnel In diesem Beispiel zeigen Sie, wie Sie eine SELL-Position eingeben. Das EntrySignal zeigt einen roten Pfeil. Er signalisiert eine SELL-Position. Wir bemerken auch, dass der Preis dem Widerstandsniveau begegnet, also könnte er zurückschlagen. Die Stochastik befindet sich auf der übergeschobenen Ebene und sie kreuzt. Die R, bestätigen Überverkaufsniveau, so dass wir unsere KURZE Position bei 1.5192 und beenden Sie am Gewinn-Ziel 1.5178. Scalping mit The Tunnnel In diesem Beispiel zeigen Sie, wie Sie eine BUY-Position eingeben. Das EntrySignal zeigt einen BLAUEN Pfeil. Er signalisiert eine BUY-Position. Wir bemerken auch, dass der Preis der Support-Ebene begegnet, so könnte es zurück zu springen. Die Stochastik ist auf dem überkauften Niveau und es kreuzt. Die R, bestätigen überverkauft, so dass wir unsere LONG-Position bei 1.5100 und beenden Sie am Gewinnziel 1.5115.
Forex-Volatilität weiterhin steigend Juni 17, 2011 4:13 PM Diese Woche zeigte ein weiteres Aufflackern in der Euro-Zone Staatsschuldenkrise. Infolgedessen stieg die Volatilität im EUR / USD-Paar durch einige Maßnahmen auf ein Rekordhoch. Auch wenn der Euro gestern und heute gesammelt hat, deutet dies darauf hin, dass die Anleger nach wie vor nervös sind. Es gibt ein paar Forex-Volatilitätsindizes. Der JP Morgan G7 Volatility Index basiert auf der impliziten Volatilität in 3-Monats-Währungsoptionen und ist eine der breitesten Maßnahmen der Devisenvolatilität. Wie Sie aus dem obigen Diagramm sehen können, schließt sich der Index auf Jahr-zu-Datum-Hoch (ohne die Spitze im März durch den japanischen Tsunami verursacht), und ist in der Regel in einem Aufwärtstrend verschanzt. Sperrung von Tag zu Tag Spikes, aber es dauert Monate, um die Richtung dieses Trends zu bestätigen. Für spezifische Volatilitätsmessungen gibt es keine bessere Datenquelle als Mataf. net (dessen Gründer, Arnaud Jeulin,...
Comments
Post a Comment